Sie sind hier: Bau- und Raumakustik
Zurück zu: Bauphysik
Allgemein:
Sitemap
Für bau- und raumakustische Fragestellungen bieten wir an:
Die Bauakustik befasst sich mit der Entstehung und Übertragung von Schall (Luftschall, Trittschall, Körperschall) in Gebäuden.
Ziel der Bauakustik ist, durch bauliche Massnahmen die Beeinträchtigung durch Schall (Lärm) auf den Nutzer möglichst gering zu halten (Schallschutz), durch:
- Minimierung der Schallentstehung und Abstrahlung (Emmission)
- Minimierung der Schallübertragung
- Schalldämpfung
Die Raumakustik befasst sich mit der Wahrnehmung des Schalls im Raum.
Ziel der Raumakustik ist, durch bauliche Massnahme in Abhängigkeit der Raumnutzung eine günstige Akustik für Musikgenuss, gute Sprachverständlichkeit oder eine Balance von beidem zu erreichen.
Bau- und Raumakustik steigern das Wohlbefinden in Gebäuden.